Ästhetische
Medizin
Durch Medical Needling werden die Selbstheilungsprozesse der Haut aktiviert. Es wird neues Kollagen in der Haut gebildet. Schon nach der ersten Anwendung zeigt sich insgesamt ein frisches und rosiges Hautbild. Nach mehreren Sitzungen weist die Haut dann eine grundlegende Straffung, Durchfeuchtung und Regeneration auf. Deshalb ist die Behandlung so effektiv und revolutionär.


Fadenlifting.
Eine weitere moderne Methode zur Gesichtsstraffung
- Das Fadenlifting ist eine minimal invasive und sehr schonende Form der Faltenbehandlung. Bei diesem Verfahren werden speziell entwickelte Fäden in das Hautgewebe eingebracht, um Erschlaffungserscheinungen des Gesichtes zu reduzieren und Substanzverlust der Haut auszugleichen.
- Ein weiterer positiver Effekt von Fadenlifting ist die natürliche Stimulation der körpereigenen Kollagenproduktion. Diese Bindegewebsvermehrung unterstütz langfristig die Hautstraffung. Eine sichtbare Hautverjüngung ist die Folge.
- Beim Silhouette Fadenlifting werden feine Fäden mit winzigen Häkchen unter der Haut verankert und damit die Haut in die Gewünschte Form gezogen (geliftet). Der Straffungseffekt ist von dem Ausgangsbefund und der Hautbeschaffenheit abhängig. Das Ergebnis ist sofort sichtbar und der Effekt ist langanhaltend.
- Beim PDO Fadenlifting wird die hauteigene Kollagensynthese angeregt. Die Haut wird dadurch gestrafft und das Gewebe in die ursprüngliche Position gehoben. Das Ergebnis ist eine Lifting Effekt mit einem natürlichen Aussehen. Dieses Verfahren macht die Haut praller und deutlich straffer und das ganz ohne Skalpell. Die verwendeten Fäden werden vom Körper innerhalb von 9 Monaten vollständig vom Körper abgebaut.
Am häufigsten wird das Fadenlifting an folgenden Arealen angewendet:
- Wangenpartie
- Mittelgesicht
- Oberlippe
- Augenbraue
- Kinn
- Hals
- Dekollete
- Die Haare zählen zu den wichtigsten ästhetischen Merkmalen eines Menschen. Haare haben eine große Symbolkraft und prägen unser gesamtes äußeres Erscheinungsbild mit.
- Seit einigen Jahren wird gegen Haarausfall eine innovative und fortschrittliche Behandlung mit körpereigenem Plasma (PRP-Therapie) angewendet.
- Die Abkürzung PRP bedeutet „blutplättchenreiches Plasma“. PRP enthält eine hohe Menge an körpereigenen Stammzellen, hochkonzentrierte Wachstumsfaktoren sowie Proteine. Hierdurch gewinnt die PRP-Behandlung ihr regeneratives Potenzial!
- Durch die PRP-Behandlung lässt sich eine Verbesserung der Haarstruktur und Dichte erreichen. Zusätzlich werden insbesondere die Haarwurzel verstärkt.
Folgende Ziele werden mit der PRP-Therapie verfolgt:
- Erhaltung und Erhöhung der Lebensfähigkeit der Haarfollikel, vor allem nach einer Haartransplantation
- Aktivierung von Haarfollikel und Stimulierung von Haarwachstum
- Verbesserung der Blutzirkulation an den Haarwurzeln
- Reaktivierung von absterbenden Haarwurzeln
Der Ablauf einer Behandlung:
- Im ersten Schritt erfolgt die Blutentnahme und das Blut wird anschließend zentrifugiert.
- Das Konzentrat mit Wachstumsfaktoren und Stammzellen wird isoliert.
- Das Plasma wird durch den Arzt an die Haarwurzel injiziert.
- Das Plasma kann auch mit einer örtlichen Betäubung verabreicht werden.
- In unserem Institut werden dem Plasma auf Wunsch zusätzlich Vitamine und Nährstoffe hinzugefügt, um so ein optimales Ergebnis bei Haarausfall und bei der Haartransplantation zu erzielen.
- Eine Behandlung dauert ca. 20-25 Minuten.
- Nach der Behandlung muss nicht mit Ausfallzeiten gerechnet werden. Da es sich bei dem Plasma um körpereigne Substanz handelt, ist die Methode extrem gut verträglich. Es sind nur mit leichten lokalen Rötungen der Kopfhaut unmittelbar nach der Behandlung zurechnen.
- Die Revitalisierung und Stärkung der Kopfhaut ist nicht in einer einzigen Behandlungssitzung zu erreichen. Bei Haarausfall werden in der Regel 6-8 Behandlungen im Abstand von 4-6 Wochen empfohlen.
- Nach einer Haartransplantation kann bereits nach 4 Wochen die erste Behandlung erfolgen. Es werden Behandlungsserien von 4-6 Sitzungen in Abstand von 4-6 Wochen empfohlen.
Auffrischungsbehandlungen sollten zwei Mal im Jahr durchgeführt werden, um den positiven Effekt langfristig zu erhalten.
- Die PRP Haarwurzelbehandlung mit körpereigenem Blutplasma ist eine innovative und erfolgreiche Behandlung. Gegen Haarausfall und nach einer Haartransplantation stellt sie eine der effektivsten Therapiemethoden da. Durch PRP kommt es zu einer Reaktivierung körpereigener Zellerneuerung in der Kopfhaut. Die Haarwurzel werden verstärkt und es kommt zu einer deutlichen Vitalisierung der Kopfhaut. Das Wachstum der Haare wird gezielt angeregt.
- PRP ist eine natürliche Quelle der Zellerneuerung und Aktivierung von Haarwurzeln.
- Wir sind auf PRP Haarwurzelbehandlung spezialisiert. Die Behandlung erfolgt unter geltenden Hygienerichtlinien. Wir führen immer eine eigehende persönliche und individuelle Beratung und Planung der Behandlung durch. Kompetenz und Erfahrung sind unsere Stärken!

0
Zunahme der Haardichte
0
Studien
Wissenschaftliche Studien zur Wirksamkeit der PRP-Haarbehandlung
grade